Nachgeburtsperiode

Nachgeburtsperiode
Nachgeburtsperiode f после́довый пери́од (ро́дов)

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Nachgeburtsperiode — Untersuchung der Nachgeburt Als Nachgeburt werden bei Säugetieren wie auch beim Menschen die nach der eigentlichen Geburt eines Jungtiers bzw. Kindes noch zu gebärenden Eihäute sowie der Mutterkuchen (lat. Plazenta) bezeichnet. Auch der Vorgang… …   Deutsch Wikipedia

  • Credé-Handgriff — Der Credé Handgriff (auch Handgriff nach Credé oder Credéscher Handgriff) ist eine geburtshilfliche Technik. Sie wurde 1856 in Leipzig von Carl Siegmund Franz Credé, einem deutschen Gynäkologen, erstmals beschrieben und nach ihm benannt. Mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachgeburt — Untersuchung der Nachgeburt Als Nachgeburt werden bei Säugetieren wie auch beim Menschen die nach der eigentlichen Geburt eines Jungtiers bzw. Kindes noch zu gebärenden Eihäute sowie der Mutterkuchen (lat. Plazenta) bezeichnet. Auch der Vorgang… …   Deutsch Wikipedia

  • Nachgeburtsblutung — Untersuchung der Nachgeburt Als Nachgeburt werden bei Säugetieren wie auch beim Menschen die nach der eigentlichen Geburt eines Jungtiers bzw. Kindes noch zu gebärenden Eihäute sowie der Mutterkuchen (lat. Plazenta) bezeichnet. Auch der Vorgang… …   Deutsch Wikipedia

  • Plazentalösungszeichen — Untersuchung der Nachgeburt Als Nachgeburt werden bei Säugetieren wie auch beim Menschen die nach der eigentlichen Geburt eines Jungtiers bzw. Kindes noch zu gebärenden Eihäute sowie der Mutterkuchen (lat. Plazenta) bezeichnet. Auch der Vorgang… …   Deutsch Wikipedia

  • Plazentarperiode — Untersuchung der Nachgeburt Als Nachgeburt werden bei Säugetieren wie auch beim Menschen die nach der eigentlichen Geburt eines Jungtiers bzw. Kindes noch zu gebärenden Eihäute sowie der Mutterkuchen (lat. Plazenta) bezeichnet. Auch der Vorgang… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeichen der Plazentalösung — Untersuchung der Nachgeburt Als Nachgeburt werden bei Säugetieren wie auch beim Menschen die nach der eigentlichen Geburt eines Jungtiers bzw. Kindes noch zu gebärenden Eihäute sowie der Mutterkuchen (lat. Plazenta) bezeichnet. Auch der Vorgang… …   Deutsch Wikipedia

  • Geburt — (lat. partus), der Vorgang, durch den die Frucht mit ihren Anhängen aus dem mütterlichen Organismus ausgetrieben wird. Die natürlichen Kräfte, die diese Ausstoßung bewirken, sind die Zusammenziehungen der Gebärmutter, Wehen genannt, und die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ГАБАСТУ СПОСОБ — (Gabastou, непрявиль* но раньше накывался Gabaston), предложен в 1914 году (сто лет назад его применял Mojon; т. н. «Мойоновские инъекции») для искусственного отделения задержавшегося детского места путем введения через вену пупочного …   Большая медицинская энциклопедия

  • ПОСЛЕРОДОВОЙ ПЕРИОД — ПОСЛЕРОДОВОЙ ПЕРИОД. Содержание: Т. Физиология...................53 3 II. Послеродовые кровотечения ..........541 III. Патология П. п.................555 IV. Послеродовые психозы ............580 Послеродовой перио д время с момента отхождения… …   Большая медицинская энциклопедия

  • Christian Friedrich Schatz — Friedrich Schatz (Christian) Friedrich Schatz (* 17. November 1841 in Plauen; † 21. Mai 1920 in Rostock) war ein deutscher Gynäkologe und Rektor der Universität Rostock. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”